Pflegehinweise

Um sicherzustellen, dass du lange Freude an deinem Produkt hast , möchten wir dir
folgende Pflegehinweise geben:

  1. Verwenden nur Edelstahlbürste und -spachtel:
    Um Beschädigungen und Rostbildung zu vermeiden, empfehlen wir, ausschließlich Edelstahlbürsten und -spachtel zu verwenden, um den Grillrost zu reinigen. Andere Materialien könnten Korrosion (Grillrost fängt trotz Edelstahl an oberflächig Rost anzusetzen) verursachen.

  2. Direktes Reinigen nach dem Grillen:
    Um Verschmutzungen und Rückstände zu entfernen, empfehlen wir dir, den noch heißen Grillrost direkt nach dem Grillen mit einem Edelstahlspachtel abzukratzen. Anschließend, wenn das Grillrost abgekühlt ist, kannst du den Grillrost mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen oder ihn in den Geschirrspüler stellen. Auch spezielle Grillrostreiniger können verwendet werden, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen.

  3. Einbrennen vor der ersten Nutzung:
    Vor der ersten Benutzung empfehlen wir, den Grillrost für etwa 20 Minuten über einem Feuer oder Kohle einzubrennen, ohne Grillgut darauf zu legen. Dadurch werden mögliche Fertigungsrückstände beseitigt und der Grillrost gereinigt. Während des Einbrennens kann es zu einer Verfärbung des Grillrosts kommen, was jedoch keinen Einfluss auf die Lebensmittelechtheit und die Funktion hat.

  4. Einölen des Grillrost:
    Es kann hilfreich sein, das Grillrost vor dem Grillen leicht mit Sonnenblumenöl oder Rapsöl einzustreichen. Dadurch wird das Reinigen nach dem Grillen erleichtert und eine zusätzliche Schutzschicht aufgetragen.

Indem du diese Pflegehinweise befolgst, kannst du sicherstellen, dass dein Edelstahlgrillrost  von LasercutBBQ in bestem Zustand bleibt und du optimale Grillergebnisse erzielst.

Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne hier zur Verfügung.